fbpx
In-Haus e.V. In-Haus e.V.

Letzter Beitrag

Safer-Spaces: Erste Schritte

Safer-Spaces: Erste Schritte

  • In-Haus Media
  • 4. Juli 2022
Prinzipien: Umsetzungsstrategien

Prinzipien: Umsetzungsstrategien

  • In-Haus Media
  • 27. Juni 2022
Offener Brief der Stadtgesellschaft

Offener Brief der Stadtgesellschaft

  • In-Haus Media
  • 21. Juni 2022

Beliebte Beiträge

Bilz-Preis 2018

Bilz-Preis 2018 (7034)

  • Redaktion Team
  • 20. November 2018
Unser Motto: Hass ist keine Meinung!

Unser Motto: Hass ist keine Meinung! (6599)

  • Redaktion Team
  • 9. Juli 2019
Integration vollstrecken! Integration für Deutsche!

Integration vollstrecken! Integration für Deutsche! (6023)

  • Redaktion Team
  • 18. Juni 2019
#QUERGEDACHT – Online Vortrag mit Diskussion

#QUERGEDACHT – Online Vortrag mit Diskussion (5571)

  • Redaktion Team
  • 24. November 2020
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? – Die Pluralität!

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? – Die Pluralität! (5540)

  • Redaktion Team
  • 18. Januar 2020

Stay Connected

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

  • Home
  • Wer wir sind
  • Kontakt
  • +49 221 99745752
  • info@ihaus.org
Wed, Aug 17, 2022
Das In-Haus e.V.

In-Haus e.V. In-Haus e.V.

In-Haus e.V. In-Haus e.V.

  • Home
    • Unser Team
    • Unsere Vision
    • Der Verein
  • Information
    • Willkommensbüro
    • Little-Bird Beratung
  • Community
    • SPEKTRUM
    • Frauen* Sprach* Café
    • Die interkulturelle Frauengruppe Köln Kalk
    • Demokratie Space
  • Sprache
    • Sprachkurs- Beratung
    • Integrationskurse
    • Deutsch für Alle!
    • Gemeinsam klappt’s / Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • Chancenpatenschaften
    • Lerntipps
    • DAZ-Workshops
  • Empowerment
    • In-Haus Media
      • Doku
      • Publikationen
    • In-Haus Radio
    • In-Haus Projekte
      • Resist
      • Desintegration
      • Queer TV
    • In-Haus Events
  • Solidarität
    • Solidarisches Köln – Eine Stadt für alle!
    • Zusammenleben Willkommen – WG-Zimmer für geflüchtete Menschen
    • Integrationslots*innen
  • Netzwerk
    • Kooperationspartner*innen
    • Neue Deutsche Organisationen
    • Integrationsrat Köln
    • Interkulturelle Zentren Köln
    • House of Resources
  • Beiträge
  • Kontakt
Das In-Haus e.V.
Neue Beiträge
  • Safer-Spaces: Erste Schritte
  • Prinzipien: Umsetzungsstrategien
  • Offener Brief der Stadtgesellschaft
  • Zehn Anregungen für eine Demonotonisierung des Kulturbetriebs
  • Prinzipien: Etablierung von Safer Spaces und Austauschräumen
  • Gegen die Monotonie der Kunst. Zur Vielheit im Kulturbetrieb
  • Kunst als Befreiung
  • Prinzipien: Reflexionsräume? Darum kann es gehen
  • Der Vielheitsplan – in unserem Projekt
  • Untangle The Threads – I MISS YOU
  • Prinzipien: Safer Spaces? Darum kann es gehen
  • Vision und Alltag
  • Prinzipien: Für Räume – von allen für alle!
  • Vielheitsplan Kultur – rein praktisch!
  • Vielheitsplan Kultur – rein praktisch!
  • Zuhause Lernen: Lerntipps mit Andreas
  • Zuhause Lernen: VHS-Lernportal
  • Zuhause Lernen: Let’s telc!
  • Zuhause Lernen: Goethe-Institut 
  • Zuhause Lernen: DW Kostenlos online Deutsch lernen
  • Zuhause Lernen: AMIRA
  • Zuhause Lernen: IRMGARD App
  • Zuhause Lernen: Serlo ABC
  • RESIST ist zu Ende, wir bleiben widerständig!
  • Für Räume – von allen für alle!

Lerntipps

  • Home
  • Lerntipps

Zu Hause Deutsch lernen

hier findet Ihr ein paar Tipps, wie Ihr online Deutsch lernen könnt. Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg!

Lerntipps
Zuhause Lernen: Lerntipps mit Andreas

Zuhause Lernen: Lerntipps mit Andreas

  • 5. April 2022
  • 0
Lerntipps
Zuhause Lernen: VHS-Lernportal

Zuhause Lernen: VHS-Lernportal

  • 1. April 2022
  • 0
Lerntipps
Zuhause Lernen: Let’s telc!

Zuhause Lernen: Let’s telc!

  • 15. März 2022
  • 0
Lerntipps
Zuhause Lernen: Goethe-Institut 

Zuhause Lernen: Goethe-Institut 

  • 8. März 2022
  • 0
Lerntipps
Zuhause Lernen: DW Kostenlos online Deutsch lernen

Zuhause Lernen: DW Kostenlos online Deutsch lernen

  • 1. März 2022
  • 0
Lerntipps
Zuhause Lernen: AMIRA

Zuhause Lernen: AMIRA

  • 22. Februar 2022
  • 0
Lerntipps
Zuhause Lernen: IRMGARD App

Zuhause Lernen: IRMGARD App

  • 15. Februar 2022
  • 0
Lerntipps
Zuhause Lernen: Serlo ABC

Zuhause Lernen: Serlo ABC

  • 8. Februar 2022
  • 0

Wählen Sie Ihre Sprache:

Migration in Würde!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Bekannte Beiträge

Bilz-Preis 2018

Bilz-Preis 2018 (7034)

  • Redaktion Team
  • 20. November 2018
Unser Motto: Hass ist keine Meinung!

Unser Motto: Hass ist keine Meinung! (6599)

  • Redaktion Team
  • 9. Juli 2019
Integration vollstrecken! Integration für Deutsche!

Integration vollstrecken! Integration für Deutsche! (6023)

  • Redaktion Team
  • 18. Juni 2019
#QUERGEDACHT – Online Vortrag mit Diskussion

#QUERGEDACHT – Online Vortrag mit Diskussion (5571)

  • Redaktion Team
  • 24. November 2020
Was hält unsere Gesellschaft zusammen? – Die Pluralität!

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? – Die Pluralität! (5540)

  • Redaktion Team
  • 18. Januar 2020
Language Courses
In-Haus e.V.
Wir sind Interkulturelles Zentrum der Stadt Köln, Träger der freien Jugendhilfe und Integrationskursträger. Das Integrationshaus e.V. ist eine gemeinnützige Selbsthilfeorganisation und sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig.
Email: info@ihaus.org Phone: +49 221 99745752

In-Haus e.V.

Ottmar-Pohl-Platz 5
51103 Köln

Telefon: +49 221 9974 5752
E-Mail: info@ihaus.org

Unsere Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 20:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 20:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr

Samstag und Sonntag:
Wir sind auch am Wochenende da – für Workshops, Aktionen, Treffen etc.
Schreiben Sie uns, wenn Sie unsere Räume gerne nutzen möchten:
info@ihaus.org.

Quick Links

  • Impressum
  • Datenschutz

Wähle deine Sprache:

Unsere regelmäßigen Aktivitäten

In unserer Einrichtung finden verschiedene Bildungsangebote statt.
Bitte schauen Sie im Menüpunkt “Projekte” bei den jeweiligen Themen nach den aktuellen Zeiten der Projekte und Kurse.

Copyright @ 2020 | Made with Love for In-Haus e.V.  |  Datenschutz
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Wenn du diese Website weiterhin besuchst, erklärst du dich damit einverstanden.OK Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN