

Blind sein für Rassismus
Zur Einführung Rassismuskritische und migrationssensible Öffentlichkeitsarbeit zu initiieren und zu kreieren bedeutet für uns: Wir nehmen bestehende Selbst- und Fremdwahrnehmungen unter die Lupe. Wir lassen...
Details

“Sprache kommt vom Sprechen” Handreichung
Seit Jahren unterstützen viele ehrenamtlich Tätige neu eingewanderte Kölnerinnen und Kölner beim Erlernen der deutschen Sprache. Das ist für beide Seiten eine große Herausforderung, die...
Details

“THE POWER OF LOVE” Handreichung: Projekte planen
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Impressum: Herausgeber*innen: SPEKTRUM by Integrationshaus e.V. Text: Elizaveta Khan Graphik: Salman Abdo gefördert von: „Schwules Netzwerk NRW“, Programm „Queere geflüchtete Jugendlichen 2019“, gefördert...
Details

„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“
Rassismus-, Diskriminierungs- und Othering-prozesse können heute nicht mehr als neue Phänomene in unserer Gesellschaft beschrieben werden. Nach wie vor wird in Deutschland jedoch Rassismus meistens...
Details

Rassimuskritische Perspektive bei der Organisation von Veranstaltungen
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Impressum: Herausgeber*innen: Integrationshaus e.V. Ottmar-Pohl-Platz 5 51103 Köln T 0221-99745752 info@ihaus.org www.ihaus.org und Migrafrica VJAAD e.V Braunstraße 21 50933 Köln T 0221-99390435 info@migrafrica.org www.migrafrica.org...
Details

Offen für alle und alles?
Impressum Herausgeber*innen: Integrationshaus e.V. Ottmar-Pohl-Platz 5 51103 Köln www.ihaus.org T 0221-99745752 Für inhaltliche Aussagen tragen die Autor*innen die Verantwortung. Diese Publikation entstand im...
Details
Blind sein für Rassismus
Integration vollstrecken! Integration für Deutsche!