Postkoloniale Perspektiven auf Integration(sarbeit)

Am 02.03. ging es bei uns im #Integrationshaus um „Postkoloniale Perspektiven auf Integration“. Neben den historischen Hintergründen, die wir uns alle noch einmal ins Gedächtnis rufen konnten, haben wir über den konkreten Transfer in unsere Tätigkeitsfelder gesprochen.

Wie kann ich postkoloniale Perspektiven in meiner Arbeit mitdenken? Wie kann ich kritisch mit dem System rund um den Begriff „Integration“ umgehen? Wie begünstige ich mit meinem Verhalten einseitige Machtverhältnisse und was kann ich tun, um dies in Zukunft zu vermeiden? Wo bin ich ganz persönlich im in den vorhandenen Machtverhältnissen positioniert und was ergibt sich daraus für mich? All das sind Fragen, mit denen wir uns beschäftigen konnten. Wir danken der Workshopleitung Alina Symanzik und Johannes Schweitzer für den spannenden Workshop.

# criticalwhiteness # noahsow # tupokaogette # exitracism #postkolonialismus # integrationshaus

Hast du mal ’nen Euro für uns?

Wir sind das Integrationshaus e.V. aus Köln-Kalk – seit über 14 Jahren machen wir Bildungs-, Kultur- und Sozialarbeit für mehr Gerechtigkeit und gleiche Chancen.

Jetzt wollen wir ein Bildungsnetzwerk in Köln-Kalk aufbauen – mit Betreuung, Nachhilfe, Mahlzeiten, Kreativ- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche.

Dafür brauchen wir dich.
Wenn eine Million Menschen je 1 € geben, schaffen wir gemeinsam Großes.

Beiträge

Seite teilen..

Newsletter abonnieren – informiert, verbunden, widerständig

Du willst wissen, was wir tun – und warum?
Dann abonnier unseren Newsletter und bleib informiert über unsere Veranstaltungen, Aktionen, politischen Kämpfe und Veröffentlichungen.

Wir schreiben, wenn es etwas zu sagen gibt – klar, direkt und mit Haltung.
Keine leeren Versprechen, keine Werbung. Nur echte Inhalte aus unserer Arbeit.

Bleib informiert. Teil unserer Bewegung. Trag dich ein.