Skip to content

Postkoloniale Perspektiven auf Integration(sarbeit)

Am 02.03. ging es bei uns im #Integrationshaus um „Postkoloniale Perspektiven auf Integration“. Neben den historischen Hintergründen, die wir uns alle noch einmal ins Gedächtnis rufen konnten, haben wir über den konkreten Transfer in unsere Tätigkeitsfelder gesprochen.

Wie kann ich postkoloniale Perspektiven in meiner Arbeit mitdenken? Wie kann ich kritisch mit dem System rund um den Begriff „Integration“ umgehen? Wie begünstige ich mit meinem Verhalten einseitige Machtverhältnisse und was kann ich tun, um dies in Zukunft zu vermeiden? Wo bin ich ganz persönlich im in den vorhandenen Machtverhältnissen positioniert und was ergibt sich daraus für mich? All das sind Fragen, mit denen wir uns beschäftigen konnten. Wir danken der Workshopleitung Alina Symanzik und Johannes Schweitzer für den spannenden Workshop.

# criticalwhiteness # noahsow # tupokaogette # exitracism #postkolonialismus # integrationshaus

Newsletter abonnieren
Bleib auf dem Laufenden!
Mit unserem Newsletter erhältst du regelmäßig Infos zu Veranstaltungen, Projekten und Angeboten von In-Haus direkt in dein Postfach.

Jetzt anmelden und nichts verpassen:

Ähnliche Beiträge

Seite teilen..

Newsletter abonnieren – informiert, verbunden, widerständig

Du willst wissen, was wir tun – und warum?
Dann abonnier unseren Newsletter und bleib informiert über unsere Veranstaltungen, Aktionen, politischen Kämpfe und Veröffentlichungen.

Wir schreiben, wenn es etwas zu sagen gibt – klar, direkt und mit Haltung.
Keine leeren Versprechen, keine Werbung. Nur echte Inhalte aus unserer Arbeit.

Bleib informiert. Teil unserer Bewegung. Trag dich ein.