Lesung & Vorstellung: Kalk Alphabet

„Der Kölner Stadtteil Kalk ist die rechtsrheinische Hauptschlagader der Stadt. Nicht von ungefähr fuhr die erste Kölner Straßenbahn von Deutz nach Kalk. Gut erschlossen von den Linien 1 und 9 ist es heute ein vielfältig bunt gemischter und auch für junge Leute attraktiver Stadtteil. Vom Leben im Veedel erzählen die 26 Texte, die Jonas Linnebank für das Kalk Alphabet gesammelt hat. Von den Straßen und Plätzen, von Köfte und Pizza, von verwunschenen Hinterhöfen, stillen Örtchen und heimlichen Wäldchen, von Kalk als Risikoviertel und Kalk als Nachbarschaft, von dem, was die Humboldt-Opas trieben, was im Wasserturm vor sich geht und wo früher die Landesgrenze war.“ Mehr lesen: hier

– Vorstellung des Kalk Alphabets mit:

  • Jonas Linnebank (Hg.)
  • Elizaveta Khan
  • Ulla Hiltl
  • Fritz Bilz
  • Ruth Scheuer
  • Ulrike Serowy
  • Urszula Jablonska

Publiziert in der parasitenpresse: https://parasitenpresse.wordpress.com/​

Aufgenommen in der Buchhandlung Kalker Hauptstraße.

Eine Produktion von:

In-Haus e.V.

In-Haus Media

parasitenpresse

Video Produktion:

Salma Abdo

Mona Leitmeier

https://ihaus.org/blog/elk-literaturfestival-was-ist-europe/

Hast du mal ’nen Euro für uns?

Wir sind das Integrationshaus e.V. aus Köln-Kalk – seit über 14 Jahren machen wir Bildungs-, Kultur- und Sozialarbeit für mehr Gerechtigkeit und gleiche Chancen.

Jetzt wollen wir ein Bildungsnetzwerk in Köln-Kalk aufbauen – mit Betreuung, Nachhilfe, Mahlzeiten, Kreativ- und Sportangeboten für Kinder und Jugendliche.

Dafür brauchen wir dich.
Wenn eine Million Menschen je 1 € geben, schaffen wir gemeinsam Großes.

Beiträge

Seite teilen..

Newsletter abonnieren – informiert, verbunden, widerständig

Du willst wissen, was wir tun – und warum?
Dann abonnier unseren Newsletter und bleib informiert über unsere Veranstaltungen, Aktionen, politischen Kämpfe und Veröffentlichungen.

Wir schreiben, wenn es etwas zu sagen gibt – klar, direkt und mit Haltung.
Keine leeren Versprechen, keine Werbung. Nur echte Inhalte aus unserer Arbeit.

Bleib informiert. Teil unserer Bewegung. Trag dich ein.